Kinesiologie ist eine Sammlung von Methoden, mit denen Ungleichgewichte und Blockaden im System von Körper, Geist und Seele aufgespürt und ausgeglichen werden. Zur Feststellung der Auslöser wird der kinesiologische Muskeltest verwendet, bei dem der Proband einen Muskel, z. B. den ausgestreckten Arm, gegen einen leichten Testdruck hält. Imbalancen lassen den Muskel beim Testen nachgeben.
Die Korrekturen werden durch unterschiedliche Methoden durchgeführt, z. B. über Bewegungen (Kinesiologie = Lehre von der Bewegung; BrainGym = Gehirngymnastik) oder durch Berühren von Punkten an Kopf oder Körper, wodurch der Energiefluss wieder in Gang gebracht wird.
Kinesiologie ist keine Heilkunde; sie lehrt das Körper-Geist-Seele-System, wieder allein in den Zustand der Harmonie zu finden. Viele Selbsthilfemethoden können durch den Klienten auch zu Hause angewendet werden.
In der Sitzung erhalten wir schnell Klarheit, wo für die Verbesserung angesetzt werden sollte. Dabei ist nicht das Wissen des Kinesiologen ausschlaggegebend, sondern die tatsächlichen Bedürfnisse des Klienten bestimmen den Verlauf einer Sitzung. Sie kommen in einen Zustand der nachhaltigen Ausgeglichenheit. Das lässt sich bei der nächsten Sitzung nachtesten.
Sie merken sofort, dass es Ihnen besser geht.